about Minka Strickstrock

 

Minka Strickstrock, geboren in Freiburg (D), ist Bildende Künstlerin

und lebt und arbeitet im Dreiländereck Deutschland / Frankreich / Schweiz. Sie studierte in Basel und Freiburg Kunst und Grafikdesign.

 

 

 

Ihr Werk umfasst Druck, Installation, Fotografie und Plastik. Sie beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Strukturen und Systemen. Mit konzeptionellem Ansatz nimmt sie Bezug auf Gesetzmäßigkeiten der Natur und auf individuelle Geschichte. 



Kommende und laufende Ausstellungen

Linolschnitt heute XIII

Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen

25. Juli bis 26. Oktober 2025

 

Eröffnung: Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr

Es sprechen:

Jürgen Kessing Oberbürgermeister

Dr. Isabell Schenk-Weininger Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

Die Preisträger*innen und zahlreiche weitere Künstler*innen sind anwesend


Kunstverein Kirchzarten e.V. - Domizil in der Alten Evangelischen Kirche

TIMELINE“ Druckgrafik, Installation, Video

 12. Oktober bis 09.November 2025

 

Eröffnung: Sonntag, 12.10 um 11:00

Einführung: Susanne Meier-Faust 


→Kloster Schöntal, BODY AND SOUL

– (Diskurse von) Verkörperung und Entkörperung in Gesellschaft und Kunst,

Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.,

Reichenau Künstler:innentag,

10. Oktober bis 23. November 2025 


Einzel-(*) und Gruppenausstellungen (Auswahl)

 

2025 | - Linolschnitt heute XIII -Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen,

                Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

2024 | - „250 Druckgrafiken für Caspar David Friedrich“-Greifswald

           | - 1/1+1+1 Galerie Regardez, Lörrach                         

2023 | - „Liebeserklärung an die Demokratie“ -Stadt Lörrach-FB Kultur  

               und  Tourismus, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden

2022 | - Können wir verschwinden? - Haus zur Glocke Steckborn, CH 

           | - Linolschnitt heute XII -Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen,

                Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

           | - No/701 curator´s choice :: 10-Druckkunst, T66         

               Kulturwerk BBK Südbaden, Freiburg
2021 | - 22. Triennale Grenchen, Grenchen CH
2020 | - Künstlereltern - von und über - Künstlerhaus Dortmund,                       

               Dortmund
2019 | - introduction:: 17, T66 Kulturwerk BBK Südbaden, Freiburg

           | - Linolschnitt heute XI -Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen 
                Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
           | - Kunst auf der Liegewiese, Faulerbad, Freiburg
           | - Was bleibt - Detmolder Kunsttage, Detmold
2018 | - Kunst auf der Liegewiese, Faulerbad Freiburg
2017 | - Kunst auf der Liegewiese, Faulerbad Freiburg
2016 | - Linolschnitt heute X. -Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
                Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
2014 | - Regionale 14, Kunsthalle Palazzo, Liestal CH
           | - Gesichter, Dreiländermuseum Lörrach
2012 | - Regionale 12, Galerie Stapflehus, Weil am Rhein
           | - Schöne Haussicht, Galerie Stapflehus, Weil am Rhein *
2010 | - reflexions-in-motion, Strickstrock / Klein, CHOREOGRAPHIC CAPTURES
2008 | - Blickpunkte, Stadthalle Laufenburg CH – Kunstforum Hochrhein-Fricktal
2005 | - Markgräfler Künstler heute, Markgräfler Museum Müllheim
           | - Streifzüge, 27. Internationale Hollfelder Kunstausstellung
2004 | - Lebensspuren, Künstlerhaus Ulm
           | - Lebensspuren, Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart,

                Diözesanmuseum Rottenburg
2003 | - aus krummem Holze, Landesverband Bund bildender 
               Künstlerinnen Baden-Württemberg e. V.   Stuttgart *
           | - Begegnungen mit dem Ich - Aspekte zur Individualität, 
               Städtische Galerie Villa Aichele, Lörrach
2002 | - Junge Kunst, Kreiskunstausstellung Breisgau-Hochschwarzwald,                    

                Bad Krozingen
2001 | - Funktion & Emotion, Galerie Stapflehus, Seifert-
                 Weissmann/Strickstrock, Weil am Rhein
2000 | - Betrachtungen, Stadtkirche Lörrach, Installation

                Dreifaltigkeit-Binärcode der Fruchtbarkeit
           | - Apokalypse: Zwischen Himmel und Hölle, virtuelle

               Präsentation, Oberhausenmuseum, Passau
1998 | - Werkschau, Museum Villa Berberich, Bad Säckingen*
1997 | - 19 + 1, Museum für Gestaltung Basel CH / Weil am Rhein

Kunst im öffentlichen Raum / Sammlungen

 

2025 | - "Air (sky-high)" Linolschnitt, Städtische Galerie Bietigheim-  

                 Bissingen 

2024 | - Triptychon "Licht-Glas-Schatten", Demokratie ist ohne  

                 Transparenz nicht möglich, Stadt Lörrach

2017 | - Freizeit (Multiple), Jahresgabe, Kunstverein Weil am Rhein  
2012 | - Alles wird gut, Triptychon, Weil am Rhein 
2009 | - Installation Inter Vallos, Parkschwimmbad Lörrach
2005 | - Lichtinstallation aus krummem Holze 10-70,

                Sparkasse Markgräflerland
           | - Plastik Reflexion, Sparkasse Markgräflerland 
2004 | - Plastik Metamorphose, Landesgartenschau Kehl 
2004 | - Relief o.T., BBK Stuttgart                                             
2001 | - Dreifaltigkeit, Holzschnitt, Stadt Weil am Rhein

2000 | - Plastik Metamorphose, Würzburg

1999 | - SteinZeit, Landesgartenschau – Grün 99, Weil am

                Rhein



Preise

 

2025 | - Wettbewerbspreis "Body and Soul", Kunstverein der Diözese    

                Rottenburg-Stuttgart e.V.,  Installation Dreifaltigkeit-Binärcode der  

                Fruchtbarkeit

2023 | - Liebeserklärung an die Demokratie, Triptychon "Licht-Glas- 

                Schatten" 

2017 | - Nominierung Henry Kahnweilerpreis  "Arbeiten auf Papier 2017"     

2005 | - Kunstförderpreis Sparkasse Bayreuth, Installation                               

                Reflexion
2000 | - Kunstpreis Schauplatz Schenkenturm, Würzburg




 Literatur

  • Katalog zur Ausstellung Linolschnitt heute XII. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen 2022, Kultur und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen, ISBN 978-3-927877-94-8
  • Katalog zur Ausstellung Linolschnitt heute XI. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen 2019, Kultur und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen, ISBN 978-3-927877-90-0
  • Katalog zur Ausstellung Linolschnitt heute X. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen 2016, Kultur und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen, ISBN 978-3-927877-86-3
  • Peter Martens (Hrsg.): Kunstband Markgräflerland Künstlerland, Kulturverlag Art und Weise,  Schliengen-Obereggenen 2012,ISBN978- 3-9811965-8-0
  • Michael Kessler (Hrsg.): Heilige Kunst 2004, "Lebensspuren", Jahrbuch des Kunstvereins der Diözese Rottenburg Stuttgart, Schwabenverlag, ISBN 978-3-7966-1184-1